Skip to main content
Startseite
  • Home
  • Feuerwehr
  • Baukultur & Lebensraum
  • Pfarre
  • Bücherei
Startseite Feuerwehr Hungerburg
  • News
  • Jugendgruppe
  • Fuhrpark
    • MZF-A
    • TLF-A 1500
    • KRF-A
    • Chronik Fahrzeuge FF Hungerburg
  • Wissenswertes
    • Insekten
    • Schneelast auf Dächern
    • Archiv
    • öffentliche Grillplätze
    • akustische Alarmierungen Sirene
  • Über Uns
    • Einsatzzahlen
    • Festschrift "90 Jahre FF Hungerburg"
    • Schutzbereich FF Hungerburg
    • Feuerwache Hungerburg
    • Einsätze- Übungen- Tätigkeiten
    • Kommando- Kontakt
    • Interner Bereich
  • Ihre Spende!
  • In unserem Team mitmachen!?
  • Notrufnummern
Startseite Feuerwehr Hungerburg
  • News
  • Jugendgruppe
  • Fuhrpark
    • MZF-A
    • TLF-A 1500
    • KRF-A
    • Chronik Fahrzeuge FF Hungerburg
  • Wissenswertes
    • Insekten
    • Schneelast auf Dächern
    • Archiv
    • öffentliche Grillplätze
    • akustische Alarmierungen Sirene
  • Über Uns
    • Einsatzzahlen
    • Festschrift "90 Jahre FF Hungerburg"
    • Schutzbereich FF Hungerburg
    • Feuerwache Hungerburg
    • Einsätze- Übungen- Tätigkeiten
    • Kommando- Kontakt
    • Interner Bereich
  • Ihre Spende!
  • In unserem Team mitmachen!?
  • Notrufnummern

Bundesweite Sirenenprobe

Friday, 24. September 2021
Am Samstag, den 02. Oktober 2021, wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Zwischen 12:00 und 12:45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich ausgestrahlt werden. Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, andererseits soll die Bevölkerung mit diesen Signalen und ihrer Bedeutung vertraut gemacht werden.