Skip to main content
Startseite
  • Home
  • Feuerwehr
  • Baukultur & Lebensraum
  • Pfarre
  • Bücherei
Startseite Feuerwehr Hungerburg
  • Einsatzzahlen
  • News
  • Schutzbereich FF Hungerburg
  • unsere Jugendgruppe
  • (Unterkunfts-) Chronik der letzten 100 Jahre
  • Fuhrpark
    • MZF-A
    • TLF-A 1500
    • KRF-A
    • Chronik Fahrzeuge FF Hungerburg
  • Wissenswertes
    • Insekten
    • Schneelast auf Dächern
    • Archiv
    • öffentliche Grillplätze
    • akustische Alarmierungen Sirene
    • Notrufnummern
  • Über Uns
    • 1928- 2018: Festschrift "90 Jahre FF Hungerburg"
    • Bildgalerie mit einer Auswahl zu Einsätze- Übungen- Tätigkeiten
    • Kontakte- Notrufnummern
    • Interner Bereich
  • Ihre Spende!
  • In unserem Team mitmachen!?
  • Unser Feuerwehrhaus
Startseite Feuerwehr Hungerburg
  • Einsatzzahlen
  • News
  • Schutzbereich FF Hungerburg
  • unsere Jugendgruppe
  • (Unterkunfts-) Chronik der letzten 100 Jahre
  • Fuhrpark
    • MZF-A
    • TLF-A 1500
    • KRF-A
    • Chronik Fahrzeuge FF Hungerburg
  • Wissenswertes
    • Insekten
    • Schneelast auf Dächern
    • Archiv
    • öffentliche Grillplätze
    • akustische Alarmierungen Sirene
    • Notrufnummern
  • Über Uns
    • 1928- 2018: Festschrift "90 Jahre FF Hungerburg"
    • Bildgalerie mit einer Auswahl zu Einsätze- Übungen- Tätigkeiten
    • Kontakte- Notrufnummern
    • Interner Bereich
  • Ihre Spende!
  • In unserem Team mitmachen!?
  • Unser Feuerwehrhaus

Wir sind trocken!

Tuesday, 07. July 2020
Erstmals seit langem- das gemessene Wasservolumen von 189 Litern in 72 Stunden wurde der Wache im Innenraum entzogen. Nochmals Danke an die Entfeuchtungsfirma, die uns unentgeltlich Lüfter und Entfeuchter zur Verfügung stellte! Wir überlegen uns nun, über die Kameradschaftskasse ein solches Gerät anzuschaffen. So kann der Schimmelbildung an den nassen Einsatzuniformen und Stiefeln sowie dem Schnellrost an Gerätschaften entgegen gewirkt werden.